The Earth Is Not a Cold Dead Place ist das dritte Studioalbum der Post-Rockband Explosions in the Sky. Es erschien am 04. November 2003 (TRR61) auf Temporary Residence. Aufgenommen im Juni 2003 in Dallas, Texas von John Congleton. Es zeigt sich auch das Konzept von "The Earth is not a cold dead place": Die fünf Stücke befassen sich mit äußerst schmerzhaften Begebenheiten und anderen Katastrophen. Dieses Album sagt so viel mehr ohne Text, als die meisten Bands in ihrem Leben sagen. Titelliste 01. "First Breath After Coma" 9:33 02. "The Only Mome… mehr erfahren
The Earth Is Not a Cold Dead Place ist das dritte Studioalbum der Post-Rockband Explosions in the Sky. Es erschien am 04. November 2003 (TRR61) a… mehr erfahren
The Earth Is Not a Cold Dead Place ist das dritte Studioalbum der Post-Rockband Explosions in the Sky. Es erschien am 04. November 2003 (TRR61) auf Temporary Residence. Aufgenommen i… mehr erfahren
Explosions in the Sky ist eine US-amerikanische Postrock-Band. Die Mitglieder sind Munaf Rayani (Gitarre), Mark Smith (Gitarre), Michael James (Bass) und Chris Hrasky (Schlagzeug). Momentan steht die Band bei dem New Yorker Label Temporary Residence Limited unter Vertrag. Gegründet wurde Explosions in the Sky im Jahr 1999 in Austin, Texas. Die vier Mitglieder, allesamt Filmfans, lernten sich Anfang des Jahres in einem Restaurant namens "Milto's Pizza Pub" kennen, verstanden sich auf Anhieb und trafen sich dann im April zu einer ersten Jamsession. Diese verlief seh… mehr erfahren
Explosions in the Sky ist eine US-amerikanische Postrock-Band. Die Mitglieder sind Munaf Rayani (Gitarre), Mark Smith (Gitarre), Michael James (Bass) und Chris Hrasky (Schlagzeug). Mome… mehr erfahren
Explosions in the Sky ist eine US-amerikanische Postrock-Band. Die Mitglieder sind Munaf Rayani (Gitarre), Mark Smith (Gitarre), Michael James (Bass) und Chris Hrasky (Schlagzeug). Momentan steht die Band bei dem New Yorker Label T… mehr erfahren