Biografie
Der Londoner BitBasic (Simon Haycock) begann bereits im Alter von 15 Jahren Musik zu produzieren. Ausgerüstet mit einem Laptop, dem Monome 40 und seiner selbst geschriebenen Software "DJ64" veröffentlichte er bereits viele EP's und Alben auf den Netlabeln Monotonik, Testpilot, rec72, Urban Sickness Audio, sowie Viral Beat Recordings. Viele seiner Stücke weisen einen experimentellen Charakter auf, beinhalten Glitches und Bleebs, athmosphärische Flächen, Gitarren - oder Vocalsamples und wirken oft Jazz-angehaucht. Aufgrund dessen lässt sich seine Musik vor allem in die Genres Drill 'n' Bass, Nu Breaks und IDM einordnen.
Simon Haycock hat sich bereits einen großen Namen in der Creative Commons Musikszene gemacht und legte beispielsweise live beim Unique Beats Festival in Edinburgh und zum Cologne Commons 2010 in Köln auf.
Künstlerbeschreibungen auf Boletix können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.