Wiki
-
Veröffentlichungsdatum
18. September 2017
-
Dauer
23 Titel
Nightfall in Middle-Earth (dt. etwa: „Einbruch der Nacht in Mittelerde“) ist ein Konzeptalbum und zugleich das sechste Studioalbum der Speed- und Power-Metal-Band Blind Guardian. Es entstand im 1998 in den „Twilight Hall Studios“ in Krefeld, den „Karo Studios“ in Brackel und den „Sweet Silence Studios“ in Kopenhagen und wurde am 24. April 1998 herausgebracht. Es erschien auch als Picture-LP. Durch die Melodien und die Verwendung von Chorparts wird eine epische Atmosphäre erzeugt.
Nightfall in Middle-Earth ist das erste Album Blind Guardians, das auch in den USA veröffentlicht wurde.
Das Album greift musikalisch Erzählungen aus J. R. R. Tolkiens Silmarillion aus der Fantasy-Welt Mittelerde auf. Die zeitliche Erzählung beginnt mit dem Diebstahl der Silmarili und dem Auszug der Noldor (unter Feanor) aus Valinor und endet mit der fünften Schlacht, Nirnaeth Arnoediad, und dem Bruch des Bündnisses zwischen den Menschen und Elben.
Die Abfolge der Lieder wird durch kurze Erzählpassagen wie etwa War of Wrath, The Minstrel oder Face the Truth unterbrochen.
Im Juni 2007 wurde das Album anlässlich des 20-jährigen Bandbestehens von Charlie Bauerfeind digital remastered und mit dem Bonus Track Harvest of Sorrow, welcher extra für die neue Version des Albums geschrieben wurde, versehen.
Albumbeschreibungen auf Boletix können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.